Was ist der Euribor?
Die Bezeichnung EURIBOR steht für Euro Interbank Offered Rate. Es ist die Höhe des Zinssatzes, zu welchem sich Banken gegenseitig Geld leihen.
Für Sie als Kreditnehmer bei der Nordax Bank ist der Euribor deswegen wichtig, weil sich Ihr jährlicher veränderlicher Sollzinssatz jeweils nach dem Wert des 1-Monats-Euribor – als variablem Anteil – sowie der im Kreditvertrag vereinbarten unveränderlichen Zinsmarge richtet. Weitere Informationen zum Euribor finden Sie auf der Webseite vom European Money Markets Institute. Ein Kreditnehmer bei der Nordax zahlt Zinsen nach einem jährlichen variablen Sollzinssatz. Der Sollzinssatz richtet sich jeweils nach dem Wert des 1-Monats-Euribor („Referenzzinssatz“) und der im Kreditvertrag vereinbarten Zinsmarge, die auf den Referenzzinssatz aufgeschlagen wird. Lediglich der 1-Monats-Euribor ist bei Ihrem Kreditzins variabel, d.h. mit einer Senkung bzw. Erhöhung des Referenzzinssatzes sinkt bzw. steigt der Zinssatz.
Für Kreditnehmer, die ab dem 3. Juni 2015 einen Kreditvertrag mit der Nordax abgeschlossen haben, gilt folgende Regelung: Unterschreitet der Referenzzinssatz einen Wert von Null, gilt für den Zeitraum dieser Unterschreitung als Referenzwert des Referenzzinssatzes der Wert Null.